Engagement als Volunteers im sportnahen Bereich

Seite 1 von 1

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Teilnahme. Die Befragung bezieht sich auf das aktive Ehrenamt im sportnahen Bereich.

Wir wissen, dass insbesondere die Sportwelt unter dem Corona-Virus gelitten hat. Bitte beziehen Sie daher Ihre Antworten auf ein zurückliegendes "normales" Jahr oder auf Ihre Planungen nach Beendigung der Einschränkungen durch Corona.

In der vorliegenden Umfrage wird aus Gründen der Leserlichkeit auf die jeweils maskuline Form zurückgegriffen. Angesprochen sind selbstverständlich stets alle Gender.


1Aus welcher Stadt kommen Sie?



2Auf welche Ehrenamtsrollen/ Einsatzgebiete greifen Sie zurück?

(Mehrfachnennungen sind möglich)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  

3Welche Beschäftigungsformen liegen vor?

(Mehrfachnennungen sind möglich)
 
 
 
 
 
  

4Wie viele Ehrenämtler sind bei Ihnen im Laufe eines Jahres im Einsatz?



5Wie häufig sind Ihre Ehrenämtler bei Ihnen tätig?

(Mehrfachnennungen sind möglich)
 
 
 
 
 

6Wie rekrutieren Sie aktuell Ihre Ehrenämtler?

(Mehrfachnennungen sind möglich)
 
 
 
 
 
 
  

7Hätten Sie Interesse an einer internetgestützen (Matching-)Plattform zur Rekrutierung von Ehrenämtlern?

 
 

8Haben Sie Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Ehrenämtlern?

(Mehrfachnennungen sind möglich)
 
 
 
 
  

9Welche Qualifikationen/ Kompetenzen sind wünschenswert für einen Ehrenämtler in Ihrem Sektor?



Bspw. Sprachkenntnisse, Führerschein, Teamfähigkeit, Offenheit etc.

10Welche Kompetenzen und Eigenschaften halten Sie für besonders relevant?

1= unwichtig, 2= eher unwichtig, 3= mittelmäßig, 4= eher wichtig, 5= sehr wichtig

Keine Pflichtfrage. Einzelne Items können ausgelassen werden.


 12345
Teamfähigkeit
zielgerichtete Arbeitsweise
Zeitmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Kritikfähigkeit
Kontaktfähigkeit/ Offenheit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
IT/ Technik-Fähigkeiten
Auffassungsgabe
Durchsetzungsfähigkeit
Gewissenhaftigkeit
Vermittlungskompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Sportbegeisterung
Geduldigkeit
Eigenständigkeit
Belastbarkeit
betriebswirt. Kompetenzen
strategisches/ kritisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
sportartspezifische Fachkompetenz
Organisationsfähigkeit
Ehrlichkeit
Verträglichkeit
handwerkliches Geschick
Führungskompetenzen
Allgemeinwissen
Dienstleistungsmentalität

11Sonstiges, Anmerkungen, Hinweise:



Eine Änderung der gemachten Angaben ist nach Absenden des Fragebogens nicht mehr möglich.

Die Umfrage wurde erstellt mit Hilfe von Q-Set.eu.

Veranstalter der Umfrage: Mr. Mathias Bellinghausen, mbelling@gmx.de